Die Bleistifte aus Recycling-Papier stammen von der nepalische Organisation „Women’s Dreams“ deren Ziel es ist, Frauen in Arbeit zu bringen und ihnen damit ein Stück Unabhängigkeit zu verschaffen. Die Stifte sind robust und lassen sich mit einem scharfen Spitzer sehr gut anspitzen.
Bisher gab es keine Bleistiftproduktion in Nepal. Diese mussten zu 100% eingeführt werden, hauptsächlich aus China und Indien, aber auch aus Deutschland. Women’s Dream waren die ersten, die eine eigene Produktion in Nepal begannen. Hierzu diente zuerst eine importiere Maschine aus China, bevor ein Ingenieur ihnen half, selber Bleistiftherstellungsmaschinen zu bauen. Die Bleistifte werden nun in zwei Produktionsstätten in Kathmandu von 37 Frauen produziert. Der größte Abnehmer der Bleistiften sind nepalesische Schulkinder und sistercrafts.co.uk
Alle 3 Monate organisiert Women’s Dream einen Malwettbewerb für Schulkinder um deren Motivation zu stärken.
Zum Weiterlesen: Women’s Dreams
Bilder zu Pfeffer- und Bleistift-Produktion aus Nepal: Bilder Nepal-Produkte
Preise:
- Stift bunt 1 Euro
- Stift einfarbig 0.70 Euro
- 6 Stifte in Mäppchen aus handgeschöpftem Papier 6 Euro
- Rolle aus Recyclingpapier mit 12 Stiften 10 Euro